Ich führe eine private Praxis und kann daher nicht bzw. nur im bestimmten Einzelfall mit einer gesetzlichen Kasse abrechnen.
Nebenstehend finden Sie Infos zu diesen Fragen.
Meiner Erfahrung nach können auch in einer Kurzzeittherapie von 5-10 Sitzungen gute Lösungen gefunden werden.
Sie übernehmen die Kosten für die Therapie selbst. Dadurch ist ein rascher Therapiebeginn möglich.
Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an die Krankenkasse.
Die Liquidation erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Private Versicherungen und die Beihilfe erstatten in der Regel die Kosten für eine Verhaltenstherapie.
Im Einzelfall hängt die Kostenübernahme von ihrem Vertrag ab.
Die Kostenerstattung für gesetzlich Versicherte ist im Einzelfall dann möglich, wenn die Behandlung dringend ist, Sie keinen Therapieplatz finden können, Wartezeiten unannehmbar lang sind und ihre Kasse diesem Verfahren zustimmt.
Dazu berate ich Sie gern.
Meine Praxis befindet sich in zentraler Lage in Stahnsdorf und ist gut mit Bus oder Auto zu erreichen
Bushaltestelle Stahnsdorf Ulmenweg oder Waldschänke (Busbahnhof)
Parkplätze sind direkt vor der Praxis vorhanden